An Info-Ständen geht´s ums Ganze!
Es geht um den Kampf gegen Armut, für die Rechte von Unterdrückten, um die Hilfe für Flutopfer und Kriegswaisen, gegen Landminen und Atomkraft, um den Schutz des Klimas und der Tiere. Und es geht um die “richtigen” Machtverhältnisse im Land.
ALSO MACHT ES GUT!!!
Werde Mitglied
Gib uns Deine Stimme
Spende für die gute Sache
Unterschreibe diese Petition
Ändere Deine Lebensgewohnheiten
Was wir dort bei den Menschen erreichen wollen ist enorm!
Und es ist möglich!
Nutzen Sie meine über 20-jährige Erfahrung.
Dieses Seminar ist für all jene in Ihrer Organisation, die an der strategischen Planung und der Durchführung von Info-Ständen beteiligt sind.
Mögliche Elemente:
Strategisches
- Ziele konkretisieren
- Strategien und Argumentationslinien erarbeiten
- Auswahl oder Erstellung von Bild- und Infomaterial
- Angepasste Standgestaltung
Persönliches
Wer an einem Info-Stand arbeitet, tut dies meist aus Überzeugung. Dieses Mittel der Öffentlichkeitsarbeit erfordert einen hohen persönlichen Einsatz. Für die einen ist es eine Tortur, die sie nur um der guten Sache willen auf sich nehmen. Andere sind voll in ihrem Element.
- Eigene Motivation und Rollenverständnis klären
- Die eigene Meinung und die “Parteilinie”
- Überzeugen statt missionieren: Die Relativität des eigenen Standpunkts erkennen
- Den eigenen Spaß entdecken
- Mit der eigenen Persönlichkeit punkten
Gesprächstechniken
von Theorie bis Videotraining
- Gesprächseinstiege
- Die Meinung des Gesprächspartners würdigen
- Fragetechniken und verstehendes Zuhören
- Erkennen, welche Motive für den Gesprächspartner handlungsbestimmend sind
- Effektiv argumentieren
Herausforderungen
- Umgang mit Dauerrednern, Gespräche gekonnt beenden
- Zu den Grenzen des eigenen Wissens stehen
- Mit Provokationen und Beleidigungen umgehen
- Streitsüchtige Gesprächspartner zum eigenen Vorteil nutzen