• Skip to secondary menu
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Markus Holtermann

Coaching · Kommunikation · Rhetorik

  • Start
  • Coaching
  • Politik & Engagement
    • Politik und Rhetorik
    • Rhetorik Profi-Coaching
    • Rhetorik Einzeltraining
    • Podiumsdiskussionen
    • Überzeugen am Info-Stand
    • Tierschutz und Kommunikation
  • Verwaltung
    • Souveränes Auftreten
    • Vortragen und Präsentieren
    • Podiumsdiskussionen
    • Verhandlungstraining
    • Kommunikation: Grundlagen
    • Kompaktseminar Kommunikation
    • Konstruktiv nein sagen
    • Auf Augenhöhe mehr erreichen
    • Meetings und Sitzungen
    • Bürgerfreundliche Briefe
    • Schwierige Kunden
    • Spontane Redebeiträge
    • Manipulation durchschauen
  • Wirtschaft
    • Überzeugen vor Publikum
    • Vorbereitung Ihres Auftritts
    • Erfolgreicher texten
    • Meeting: kurz und gut!
  • Profil
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
Sie sind hier: Home / Politik und Engagement / Überzeugen am Info-Stand

Überzeugen am Info-Stand

An Info-Ständen geht´s ums Ganze!

Es geht um den Kampf gegen Armut, für die Rechte von Unterdrückten, um die Hilfe für Flutopfer und Kriegswaisen, gegen Landminen und Atomkraft, um den Schutz des Klimas und der Tiere. Und es geht um die “richtigen” Machtverhältnisse im Land.
ALSO MACHT ES GUT!!!

Werde Mitglied
Gib uns Deine Stimme
Spende für die gute Sache
Unterschreibe diese Petition
Ändere Deine Lebensgewohnheiten

Was wir dort bei den Menschen erreichen wollen ist enorm!
Und es ist möglich!
Nutzen Sie meine über 20-jährige Erfahrung.

Dieses Seminar ist für all jene in Ihrer Organisation, die an der strategischen Planung und der Durchführung von Info-Ständen beteiligt sind.

Mögliche Elemente:

Strategisches

  • Ziele konkretisieren
  • Strategien und Argumentationslinien erarbeiten
  • Auswahl oder Erstellung von Bild- und Infomaterial
  • Angepasste Standgestaltung

Persönliches

Wer an einem Info-Stand arbeitet, tut dies meist aus Überzeugung. Dieses Mittel der Öffentlichkeitsarbeit erfordert einen hohen persönlichen Einsatz. Für die einen ist es eine Tortur, die sie nur um der guten Sache willen auf sich nehmen. Andere sind voll in ihrem Element.

  • Eigene Motivation und Rollenverständnis klären
  • Die eigene Meinung und die “Parteilinie”
  • Überzeugen statt missionieren: Die Relativität des eigenen Standpunkts erkennen
  • Den eigenen Spaß entdecken
  • Mit der eigenen Persönlichkeit punkten

Gesprächstechniken

von Theorie bis Videotraining

  • Gesprächseinstiege
  • Die Meinung des Gesprächspartners würdigen
  • Fragetechniken und verstehendes Zuhören
  • Erkennen, welche Motive für den Gesprächspartner handlungsbestimmend sind
  • Effektiv argumentieren

Herausforderungen

  • Umgang mit Dauerrednern, Gespräche gekonnt beenden
  • Zu den Grenzen des eigenen Wissens stehen
  • Mit Provokationen und Beleidigungen umgehen
  • Streitsüchtige Gesprächspartner zum eigenen Vorteil nutzen

Primary Sidebar

UND SO GEHT´S LOS:

Kennenlernen

Rufen Sie mich an und finden Sie heraus, ob Sie mit mir arbeiten wollen. Denn die Chemie muss stimmen! Wir können uns zum Kennenlernen natürlich auch zusammensetzen.
Zur Kontaktseite

Klarheit schaffen

In diesem Gespräch klären wir die Inhalte/Elemente des Trainings ab und schätzen den Zeitbedarf ein.

Ort

Das Training kann in Ihren Räumen stattfinden, oder wir finden einen geeigneten Ort in Ihrer Nähe.

Willkommen!

Fragen? Gerne!
Ich freue mich auf Ihren Anruf – Telefon 04132 930050.
Zur Kontaktseite

Zurück zur Startseite

Zurück zum Seitenanfang

MARKUS HOLTERMANN
Systemischer Coach & Personaltrainer für Kommunikation und Rhetorik
Bauernstraße 5 | 21385 Rehlingen | Telefon: 04132 930050 | E-Mail: web@markus-holtermann.de

Copyright © 2007–2022 | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Sitemap | Alle Rechte vorbehalten.