Zwei Tage Rhetorik
Elternabende, Familienfeiern, Vereins-Jubiläen, …
Besprechungen, Diskussionen, Meetings, …
Ansprachen, Vorträge, Präsentationen, …
Immer wieder sind wir herausgefordert, vor einer Gruppe zu sprechen. Wir wollen die Situation gestalten, unsere Meinung sagen und unsere Ziele erreichen. Wer möchte sich da nicht sicherer fühlen und sicherer auftreten? Wer möchte nicht mehr Verständnis und Zustimmung beim Publikum erzeugen?
Hier sind die Mittel dazu:
Vortragstechnik verfeinern:
- Verinnerlichen Sie die Grundlagen des Überzeugens.
- Lernen Sie, Ihre Reden systematisch vorzubereiten.
- Setzen Sie Sprache bewusst ein.
Lampenfieber meistern:
- Erfahren Sie, was es mit Ihrem Lampenfieber auf sich hat.
- Üben Sie, gelassen zu bleiben und sich gezielt zu entspannen.
- Bekommen Sie Ihre Aufregung in den Griff.
Auftreten verbessern:
- Gestalten Sie die Beziehung zum Publikum.
- Lernen Sie die Grammatik der Körpersprache kennen.
- Entwickeln Sie eine sympathische und kompetente Selbstpräsentation.
- Nutzen Sie die Gelegenheit zu üben – mit und ohne Video.
- Profitieren Sie von professionellem, konstruktivem Feedback.