Hintergründe und Techniken für erfolgreiche Gespräche.
Ob wir unsere Ziele erreichen und wie sich Gespräche anfühlen hängt zu einem großen Teil von uns ab. Genauer: von unseren Kommunikationsgewohnheiten. Wie wir mit Bürger/innen, Kolleg/innen oder Vorgesetzten sprechen, wie wir uns verhalten, wie wir Fragen stellen, wie wir zuhören – das bestimmt Erfolg und Klima unserer täglichen Gespräche.
Inhalte
- fremdes Rollenverhalten erkennen
- eigenes Rollenverhalten erkennen und gegebenenfalls verändern
- Erkennen eigener und fremder Motive
- Konflikte verstehen, Konflikte nutzen statt meiden
- Argumente formulieren, die überzeugen
- Gespräche durch aktives Zuhören und die passende Fragetechnik bewusst lenken
Verständnis und Einfühlungsvermögen für den Gesprächspartner, aber auch für uns selbst sind die Basis erfolgreicher Kommunikation. Das Seminar bietet Ihnen in praktischen Übungen Gelegenheit, Ihr Potential zu erkennen und Ihre Stärken auszubauen.
Zielgruppe
Alle Führungskräfte und Mitarbeiter/innen, die wirksame Kommunikationstechniken anwenden und ihre Funktionsweise durchschauen wollen.