• Skip to secondary menu
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Markus Holtermann

Coaching · Kommunikation · Rhetorik

  • Start
  • Coaching
  • Politik & Engagement
    • Politik und Rhetorik
    • Rhetorik Profi-Coaching
    • Rhetorik Einzeltraining
    • Podiumsdiskussionen
    • Überzeugen am Info-Stand
    • Tierschutz und Kommunikation
  • Verwaltung
    • Souveränes Auftreten
    • Vortragen und Präsentieren
    • Podiumsdiskussionen
    • Verhandlungstraining
    • Kommunikation: Grundlagen
    • Kompaktseminar Kommunikation
    • Konstruktiv nein sagen
    • Auf Augenhöhe mehr erreichen
    • Meetings und Sitzungen
    • Bürgerfreundliche Briefe
    • Schwierige Kunden
    • Spontane Redebeiträge
    • Manipulation durchschauen
  • Wirtschaft
    • Überzeugen vor Publikum
    • Vorbereitung Ihres Auftritts
    • Erfolgreicher texten
    • Meeting: kurz und gut!
  • Profil
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
Sie sind hier: Home / Seminare für Verwaltungen / Konstruktiv nein sagen

Konstruktiv nein sagen

Für Selbstachtung und Gesundheit!
Für gute Beziehungen und Respekt!

Ob gegenüber Freunden oder Kollegen, gegenüber Mitarbeitenden, Vorgesetzten oder Bürgern: Manchmal wollen wir nein sagen – und bringen es nicht über die Lippen.

Oft müssen wir nein sagen – und fühlen uns nicht wohl dabei.
Ringen wir uns zu einem Nein durch, dann klingt es schroff, und wir haben anschließend vielleicht ein schlechtes Gewissen.

Wählen wir das leichtere Ja, dann tun wir in der Folge etwas, das wir eigentlich gar nicht wollen: Wir sehen Kinofilme, in die wir nie gehen wollten, verleihen Dinge, die wir lieber behalten hätten, und erledigen Aufgaben, für die wir nicht zuständig sind.

Jedes verpasste Nein belastet die Beziehung.
Jedes verpasste Nein nagt an unserem Selbstwertgefühl.
Jedes verpasste Nein greift unsere Gesundheit an.
Und Respekt und Anerkennung bringt uns das Ja-Sagen auch selten ein.

Hier ist die Gelegenheit, etwas zu verändern:

Es gibt viele Formen, auf anständige Art und Weise Nein zu sagen. Ohne dass die Beziehung Schaden nimmt. Und es gibt Wege, das eigene Ja für andere kostbar zu machen.

Lernen Sie konstruktiv Nein zu sagen: Damit Sie mehr Selbstbestimmung über Ihre Zeit und über Ihr Tun gewinnen. Damit Sie mehr Respekt erfahren. Damit Sie Ihr Selbstbewusstsein stärken und Ihre Gesundheit schützen.

Zielgruppe

Alle Führungskräfte und Mitarbeiter/innen, die selbstbestimmter in Ihrem Handeln und klarer in Ihrer Kommunikation werden wollen.

Primary Sidebar

UND SO GEHT´S LOS:

Kennenlernen

Rufen Sie mich an und finden Sie heraus, ob Sie mit mir arbeiten wollen. Denn die Chemie muss stimmen! Wir können uns zum Kennenlernen natürlich auch zusammensetzen.
Zur Kontaktseite

Klarheit schaffen

In diesem Gespräch klären wir die Inhalte/Elemente des Trainings ab und schätzen den Zeitbedarf ein.

Ort

Das Training kann in Ihren Räumen stattfinden, oder wir finden einen geeigneten Ort in Ihrer Nähe.

Willkommen!

Fragen? Gerne!
Ich freue mich auf Ihren Anruf – Telefon 04132 930050.
Zur Kontaktseite

Zurück zur Startseite

Zurück zum Seitenanfang

MARKUS HOLTERMANN
Systemischer Coach & Personaltrainer für Kommunikation und Rhetorik
Bauernstraße 5 | 21385 Rehlingen | Telefon: 04132 930050 | E-Mail: web@markus-holtermann.de

Copyright © 2007–2022 | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Sitemap | Alle Rechte vorbehalten.