• Skip to secondary menu
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Markus Holtermann

Coaching · Kommunikation · Rhetorik

  • Start
  • Coaching
  • Politik & Engagement
    • Politik und Rhetorik
    • Rhetorik Profi-Coaching
    • Rhetorik Einzeltraining
    • Podiumsdiskussionen
    • Überzeugen am Info-Stand
    • Tierschutz und Kommunikation
  • Verwaltung
    • Souveränes Auftreten
    • Vortragen und Präsentieren
    • Podiumsdiskussionen
    • Verhandlungstraining
    • Kommunikation: Grundlagen
    • Kompaktseminar Kommunikation
    • Konstruktiv nein sagen
    • Auf Augenhöhe mehr erreichen
    • Meetings und Sitzungen
    • Bürgerfreundliche Briefe
    • Schwierige Kunden
    • Spontane Redebeiträge
    • Manipulation durchschauen
  • Wirtschaft
    • Überzeugen vor Publikum
    • Vorbereitung Ihres Auftritts
    • Erfolgreicher texten
    • Meeting: kurz und gut!
  • Profil
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
Sie sind hier: Home / Seminare für Verwaltungen / Souveränes Auftreten

Souveränes Auftreten

Durch souveränes Auftreten …

… Respekt und Vertrauen gewinnen.

Oft halten wir die Menschen für kompetent, die wir besonders respektieren. Wir sind offener für ihre Meinungen und Hinweise, Bitten und Entscheidungen.
Anders herum beeinflussen wir mit unserem Auftreten, für wie kompetent wir gehalten und wie sehr wir respektiert werden: Mit überheblichem oder arrogantem Auftreten erzeugen wir Widerstand. Mit unsicherem Auftreten provozieren wir Zweifel. Ein freundliches aber bestimmtes, sachliches und ehrliches Auftreten kann bei unseren Gesprächspartner/innen Respekt und Vertrauen erzeugen.

Ziel:

Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, das eigene Verhalten zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Jungen sowie gestandenen Verwaltungsmitarbeiter/innen soll durch einen bestimmten, sachlichen und souveränen Gesprächsstil ein sicherer Umgang mit Kundinnen und Kunden ermöglicht werden.

Schwerpunkte:

  • Die Beziehungsebene in Sachgesprächen
  • Der erste Eindruck: Schubladendenken nutzbar gemacht
  • Selbstbewusstes Auftreten: Einstellung und Körpersprache
  • Soziale Grenzen: erkennen, sichtbar machen und Einhaltung einfordern
  • Umgang mit Beleidigungen
  • Umgang mit schwierigen Kundinnen und Kunden
  • Schlagfertig reagieren (wo es angebracht ist).

Zielgruppe:

Mitarbeiter/innen, die sich die tägliche Überzeugungsarbeit erleichtern wollen.

Primary Sidebar

SO KOMMT DIESES SEMINAR AUCH ZU IHNEN:

Kennenlernen

Rufen Sie mich an und finden Sie heraus, ob Sie mit mir arbeiten wollen. Denn die Chemie muss stimmen! Wir können uns zum Kennenlernen natürlich auch zusammensetzen.
Zur Kontaktseite

Klarheit schaffen

In diesem Gespräch klären wir die genauen Inhalte unnd Ziele des Seminars ab und schätzen den Zeitbedarf ein.

Ort

Das Training kann in Ihren Räumen stattfinden, oder wir finden einen geeigneten Ort in Ihrer Nähe.

Willkommen!

Fragen? Gerne!
Ich freue mich auf Ihren Anruf – Telefon 04132 930050.
Zur Kontaktseite

Zurück zur Startseite

Zurück zum Seitenanfang

MARKUS HOLTERMANN
Systemischer Coach & Personaltrainer für Kommunikation und Rhetorik
Bauernstraße 5 | 21385 Rehlingen | Telefon: 04132 930050 | E-Mail: web@markus-holtermann.de

Copyright © 2007–2023 | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Sitemap | Alle Rechte vorbehalten.