Durch souveränes Auftreten …
… Respekt und Vertrauen gewinnen.
Oft halten wir die Menschen für kompetent, die wir besonders respektieren. Wir sind offener für ihre Meinungen und Hinweise, Bitten und Entscheidungen.
Anders herum beeinflussen wir mit unserem Auftreten, für wie kompetent wir gehalten und wie sehr wir respektiert werden: Mit überheblichem oder arrogantem Auftreten erzeugen wir Widerstand. Mit unsicherem Auftreten provozieren wir Zweifel. Ein freundliches aber bestimmtes, sachliches und ehrliches Auftreten kann bei unseren Gesprächspartner/innen Respekt und Vertrauen erzeugen.
Ziel:
Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, das eigene Verhalten zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Jungen sowie gestandenen Verwaltungsmitarbeiter/innen soll durch einen bestimmten, sachlichen und souveränen Gesprächsstil ein sicherer Umgang mit Kundinnen und Kunden ermöglicht werden.
Schwerpunkte:
- Die Beziehungsebene in Sachgesprächen
- Der erste Eindruck: Schubladendenken nutzbar gemacht
- Selbstbewusstes Auftreten: Einstellung und Körpersprache
- Soziale Grenzen: erkennen, sichtbar machen und Einhaltung einfordern
- Umgang mit Beleidigungen
- Umgang mit schwierigen Kundinnen und Kunden
- Schlagfertig reagieren (wo es angebracht ist).
Zielgruppe:
Mitarbeiter/innen, die sich die tägliche Überzeugungsarbeit erleichtern wollen.